Zeit für VerENDErung. Impuls-Festival 2025.
Von Lukas Kauls, geschrieben und vorgetragen zur Open Stage des Festival
Samstag, sechster September 2025. Heute. Wie in den letzten Jahren bin ich wieder hier, am Ende des Sommers. Hermannsburg, EBH. Warum? Ist doch klar, Impuls-Festival natürlich. Diese schöne Veranstaltungsreihe, die von einer kleinen Gruppe ideensponnender Menschen 2018 entwickelt worden ist, die so viel erschaffen hat, die sich immer wieder neu erfunden hat, findet gestern, heute und morgen zum letzten Mal statt. Zum sechsten Mal, ein halbes Dutzend Impuls-Festival. Manche Gesichter in der Runde waren all die Jahre ein steter Wegbegleiter und gehören gewissermaßen zum Standard-Inventar des Festivals. Immer wieder haben wir neue Gesichter dazugewonnen, von denen manche blieben und wiederkamen, andere weiterzogen. Von einer sehr Winterkurs-basierten Teilnehmerschaft hat sich die Gruppe zu einer breit gemischten Truppe entwickelt. Die Idee des Festivals ist aufgegangen.
Jedes Jahr kamen wir hier zusammen, in der Gewissheit, an einen Ort zurückzukehren, der viele von uns miteinander verbindet, zu dem die allermeisten eine besondere Bindung haben. Wie sagte Jonas heute Vormittag sinngemäß und so passennd: Das EBH ist Heimat des Impuls-Festivals, aber längst ist das Impuls-Festival auch Teil des EBH. Und damit wir alle, die immer wieder oder neu hierher kommen, gemeinsam ein Wochenende miteinander verbringen, unsere Fähigkeiten, unser Wissen, unsere Fertigkeiten miteinander teilen, wir in den Austausch kommen, Talente entdeckt und Komfortzonen überwunden werden. Nicht zuletzt immer wieder neu auf genau dieser Bühne hier. Ach, was haben wir hier schöne, einzigartige, irrwitzige, merkwürdige, berührende und mit sehr viel Liebe gestaltete Auftritte gesehen. Poetry, Gesang, Impro, Musik. Verrückt, tiefgehend, belustigend, individuell. Hier, immer wieder, immer neu, waren wir Momentensammler. Das Glas ist randvoll. Mein Glas ist randvoll.
Es war und ist ein Geschenk, hier so viele Menschen gesehen zu haben, die in Beziehung getreten sind, weiter geträumt haben, etwas in sich und anderen gesehen haben, ihren Mutausbruch hatten und aufgeblüht sind. All das hat diesen Ort, diese Veranstaltung, jedes Jahr aufs Neue wieder so besonders gemacht.
Doch nun, an diesem Wochenende, ist es Zeit, sich zu verabschieden. Zeit für VerENDErung ist das Motto, das diese Veranstaltungsreihe abschließt. Über das letzte Jahr habe ich mich immer wieder mal gefragt, warum es denn nun noch ein Festival, dieses hier, geben sollte. Ich für mich hatte das Gefühl, die Geschichte des Impuls-Festivals war im letzten Jahr schon auserzählt, warum dann also künstlich am Leben halten und noch ein letztes Mal machen, habe ich mich gefragt? Und ja, vielleicht war das auch so. Vielleicht war die Geschichte auserzählt. Oder vielleicht eben auch nicht. Ich jedenfalls habe erst an diesem Wochenende gemerkt, wie wertvoll dieses letzte Mal ist. Im Vorfeld die Klarheit für alle, dass es das ‚Letztival‘ sein würde. Dass wir ein letztes Mal in diesem Format zusammenkommen. Und wir noch einmal das Beste aus all den Jahren feiern können. Gebührend Abschied nehmen. Ein klares Ende setzen. Würdigen dessen, was gewesen ist, um Platz zu schaffen für Neues. Zeit für VerENDErung eben.
Und nun? Wenn wir morgen Mittag diesen Ort wieder verlassen, ist das Festival Geschichte. Das letzte Kapitel beendet. Für manche war es eine Romanreihe mit sechs Büchern, für andere nur ein One-Hit-Wonder. Oder irgendwas dazwischen. Vielseitig, manchmal zäh, mit vielen Highlights, und tollen Charakteren, die stetig wechselten.
Was folgt, ist noch ungewiss. Morgen ziehen wir die Tür vom Impuls-Festival hinter uns zu, lassen sie und all das Gewesene hinter uns und behalten das Schöne in Erinnerung. Und dann drehen wir uns um, schauen nach vorne, und es öffnen sich neue Türen. Vielleicht sehen wir sie gerade noch nicht, aber ich bin zuversichtlich, dass sie erscheinen werden. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns wiedersehen werden, hier an diesem wunderbaren Ort. Dieses Ende bietet die Chance für etwas Neues.
Lasst es uns gemeinsam herausfinden.